Verkehrswacht – Sicherheit im Verkehr

Kreisverkehrswacht Erlangen e.V.

Logo

Verkehrswacht – Sicherheit im Verkehr

Kreisverkehrswacht Erlangen e.V.

Logo

Verkehrswacht – Sicherheit im Verkehr

Kreisverkehrswacht Erlangen e.V.

Erlanger Ehrenamtspreis für Schülerlotsen und Schulweghelfer

Ehrenamt 2010

Die Stadt Erlangen ver­leiht all­jähr­lich an Gruppen oder Einzel­per­sonen, die einen be­son­de­ren Bei­trag zum Wohl der Bür­ger­schaft leisten, den Ehren­amts­preis.

In diesem Jahr wurden die 105 Schü­ler­lotsen und 155 er­wach­senen Schul­weg­hel­fer der Ver­kehrs­wacht Erlan­gen für ihren Ein­satz zur Ver­bes­se­rung der Schul­weg­sicher­heit aus­ge­zeich­net. Ober­bür­ger­meister Dr. Sieg­fried Balleis und die Ehren­amts­beauf­trag­te der Stadt, Rena­te Gre­gor, würdig­ten den täg­li­chen Ein­satz der ehren­amt­li­chen Hel­fer an den neural­gischen Stellen in der Stadt. Im Jahr 1958 taten Schü­ler­lotsen erst­mals ihren Dienst, 1986 kamen er­wach­sene Schul­weg­hel­fer hinzu. An den von ihnen ge­sicher­ten Über­gän­gen hat sich kein Schul­weg­un­fall ereig­net. Die Ver­kehrs­hel­fer werden von den Ver­kehrs­er­ziehern der Poli­zei­dienst­stel­le Erlan­gen-Stadt, Stefan Dorsch und Stefan Keil, re­kru­tiert, aus­gebil­det und be­treut.

In der Stadt Erlan­gen sind 30.000 Aktive in 600 Ver­einen und Ver­bänden bür­ger­schaft­lich enga­giert. Ihr Wirken wurde am 5. Dezember, dem in­ter­na­tio­na­len Tag des Ehren­amtes, mit einer Fest­ver­an­stal­tung im Mark­gra­fen­the­a­ter ge­wür­digt.