|
Erlanger Ehrenamtspreis für Schülerlotsen und Schulweghelfer
Die Stadt Erlangen verleiht alljährlich an Gruppen oder Einzelpersonen, die einen besonderen Beitrag zum Wohl der Bürgerschaft leisten, den Ehrenamtspreis.
In diesem Jahr wurden die 105 Schülerlotsen und 155 erwachsenen Schulweghelfer der Verkehrswacht Erlangen für ihren Einsatz zur Verbesserung der Schulwegsicherheit ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dr. Siegfried Balleis und die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt, Renate Gregor, würdigten den täglichen Einsatz der ehrenamtlichen Helfer an den neuralgischen Stellen in der Stadt. Im Jahr 1958 taten Schülerlotsen erstmals ihren Dienst, 1986 kamen erwachsene Schulweghelfer hinzu. An den von ihnen gesicherten Übergängen hat sich kein Schulwegunfall ereignet. Die Verkehrshelfer werden von den Verkehrserziehern der Polizeidienststelle Erlangen-Stadt, Stefan Dorsch und Stefan Keil, rekrutiert, ausgebildet und betreut.
In der Stadt Erlangen sind 30.000 Aktive in 600 Vereinen und Verbänden bürgerschaftlich engagiert. Ihr Wirken wurde am 5. Dezember, dem internationalen Tag des Ehrenamtes, mit einer Festveranstaltung im Markgrafentheater gewürdigt.
|